Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,
in Ihren Händen halten Sie die neue Konzeption unserer städtischen Kinderkrippe „Unser kleines Nest“. In Ihr haben die Verantwortlichen in Wort und Bild alles Wissenswerte und Interessante über unsere Kinderkrippe zusammengetragen.
Überzeugen Sie sich selbst über die pädagogische und organisatorische Qualität unserer Einrichtung. Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Kinderkrippenleitung und auch ich persönlich gerne zur Verfügung.
Die Kinderkrippe als familienunterstützende und ergänzende Tageseinrichtung wird besonders im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von immer mehr Eltern in Anspruch genommen.
Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit als Stadt Erbendorf gilt unseren Familien mit Kindern. Die Kinderkrippe, die Kindergärten, der Kinderhort, die offene Ganztagsschule und unsere Grund- und Mittelschule bilden ein durchgängiges Angebot, um Sie bestmöglich zu unterstützen und ein gutes Umfeld für unsere Kinder zu schaffen.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse an unserer Einrichtung, hoffe auf eine angenehme Zeit Ihres Kindes in unserer Kinderkrippe und darf Sie als Eltern bitten, an unserer Gemeinschaft und den angebotenen Aktivitäten mitzuwirken.
Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute und hoffe, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Reger
Bürgermeister der Stadt Erbendorf
Leitbild des Trägers
Das pädagogische Konzept beinhaltet die Anleitung zur gegenseitigen Rücksichtnahme, die Erziehung zur Selbständigkeit, die Mitverantwortung für andere, die Freude am Singen, Tanzen, Musizieren und vielem mehr.
Gemeinsam mit den kompetenten Betreuungskräften in unserer Kinderkrippe begleiten wir die uns anvertrauten Kindern. Vermitteln eine pädagogisch wertvolle Erziehung und unterstützen sie in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens.
Stadt Erbendorf
Frau Petra Dietl
Bräugasse 4
92681 Erbendorf
Tel.: 09682/9210-30
Beschreibung der Einrichtung
Die Kinderkrippe Erbendorf ist eine öffentliche familienergänzende Betreuungseinrichtung für Kinder von acht Wochen bis 3 Jahren. Unsere Einrichtung wurde im September 2010 neu erbaut. Da der Bedarf an Krippenplätzen stetig steigt, wurde unsere Einrichtung auf vier Gruppen erweitert. Unser Haus bietet nun Platz für insgesamt 48 Kinder, wovon in jeder Gruppe je 12 Kinder gleichzeitig betreut werden können.
Die vier Gruppen teilen sich auf zwei Etagen auf. Auf der oberen Etage befinden sich zwei verlängerte Vormittagsgruppen - Betreuung bis 15 Uhr -, die Eulengruppe und die Entengruppe. Auf der unteren Etage befinden sich zwei Ganztagsgruppen - Betreuung bis derzeit 16.30 Uhr - die Rabengruppe und die Storchengruppe.
„Unser kleines Nest“ wurde bis in jedes Detail für die Entwicklungsphasen, Lebenssituationen und Bedürfnisse der Kinder von null bis drei Jahren konzipiert. Unsere Räume mit ihren verschiedenen Funktionen bieten sowohl Bewegungs- als auch Rückzugsmöglichkeiten.
Der Aufenthalt in unserem Garten ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Alltag. Die Kinder erleben wie der Wind in das Gesicht weht, was warm oder kalt es ist, spüren den Regen und wie der Sand durch die Finger rieselt und vieles mehr. Dabei werden Basiskompetenzen aufgebaut, die selbst über gute Bilderbücher nicht zu erreichen sind.
Die Institution ist zentrumsnah aber verkehrsberuhigt gelegen. Dank der günstigen Lage des Hauses ist es uns möglich, mit den Kindern Spaziergänge im nahe gelegenen Stadtpark und auf den Spazierwegen zu tätigen.
Kontakt:
Kinderkrippe Erbendorf „Unser kleines Nest“
Leitung: Frau Ismihan Düzgün-Yildirim
Höllgasse 5
92681 Erbendorf
Tel.: 09682 1829645
E-Mail:
kinderkrippe@erbendorf.de