Unsere Räumlichkeiten – Hier fühlt sich Ihr Kind wohl - 

Den Kindern stehen moderne und helle Räume zur Verfügung. In unserer Einrichtung haben die Kinder die Möglichkeit individuelle und neue (Entwicklungs-) Wege zu gehen, Beziehungen aufzubauen aber sich auch zurückzuziehen. Alle Räume bieten den Kindern eine Atmosphäre der Geborgenheit und zugleich Platz für das gemeinsame Spiel. Das Spiel ist das wichtigste Fundament für eine bestmögliche, gesunde, körperliche, geistige und emotionale Entwicklung des Kindes. Daher sind unsere Räume auf die unterschiedlichen Entwicklungsphasen, Interessen und Bedürfnisse des Kindes eingerichtet.


Auf jeder Etage befinden sich zwei Gruppenräume, diese bilden die „Basisstation“. Die Basisstation vermittelt dem Kind die nötige Sicherheit, um -je nach Entwicklungsstand und Vorlieben- andere Aktionsräume zu entdecken. In unserem Gruppenraum befinden sich offene Regale, in denen sowohl Spielzeug als auch Alltagsgegenstände zu finden sind. Diese laden zum allein spielen oder mit anderen ein


Angrenzend befindet sich ein großer Gang, welcher überwiegend für Bewegung und Entdeckung dient. Stufen, Treppen und Kletterwand geben Krabbel- und Klettermöglichkeiten. Weitere Bewegungsabläufe werden durch Schaukelelemente oder multifunktionale Einrichtungsgegenstände (z.B. Hocker) gefördert.




Ebenso verfügt jede Etage über einen großen Essbereich. Dieser wird von beiden Gruppen genutzt und bietet genug Platz zum gemeinsamen Essen. 



Ein großer Sanitärbereich ist mit einem Wickelbereich, kindgerechten Toiletten und Waschbecken ausgestattet. Das Bad ist ein beliebter Ort für jedes Kind. Neben dem Waschen der Hände, dem Wickeln oder Toilettengang bietet unser Waschraum auch Platz für ein Schaumbad und das Hantieren mit Wasser, Trichtern, Becher…… Dies fördern die Selbstständigkeit und die Sinne der Kinder



Ein weiterer Raum ist der Garderobenbereich. Dieser ist so gestaltet, dass die Kinder sich selbstständig an- und ausziehen können



Ein Ruheraum wird zum täglichen Schlafen und Ausruhen genutzt. Jeder hat seinen eigenen festen Schlafplatz. Je nach Bedürfnissen der Kinder gibt es altersgerechte Betten. 




Um gezielte Einzelförderungen durchführen zu können, verfügen wir über einen  Intensivraum.

Hier können die Kinder bei künstlerischen oder musikalischen Angeboten ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen.

Auf der oberen Etage ist das Büro, welches von der Leitung für bürokratische Angelegenheiten genutzt wird, auch Teamsitzungen finden dort regelmäßig statt. Der Abstellraum im Eingangsbereich ermöglichen den Eltern ihre Kinderwägen abzustellen. 



Unser Garten bietet den Kindern Möglichkeiten ihren Bewegungsdrang auszuleben und sich auszutoben. Eine überdachte Terrasse ermöglicht es uns mit den Kindern gemeinsam draußen zu essen. Die gepflasterten Wege eigenen sich sehr gut, um mit den Fahrzeugen zu fahren. Spielgeräte wie Rutsche, Trampolin, Schaukel und unser Zug ergänzen die Anlage.

In unserem Gartenhäuschen können die Spielsachen und Fahrzeuge gut verstaut und aufbewahrt werden. Im hinteren Teil des Gartens haben wir ein Labyrinth mit Bäumen und Büschen, in dem die Kinder Schnecken und Regenwürmer suchen, oder mit den Schaufeln und Eimern Rindenmulch, Blätter, Sand, Erde oder ähnliches sammeln. Außerdem haben wir unseren riesigen Sandkasten im oberen Bereich des Gartens.